Weiterwnticklungs‒Möglichkeiten Bogenschießen als Weg zur Selbstwirksamkeit

Bogenschießen ist weit mehr als nur Sport – es ist eine jahrtausendealte Praxis, die tief in unserer Menschheitsgeschichte verankert ist und bis heute unsere innere Kraft anspricht. Beim intuitiven Schießen entsteht ein unmittelbares Gefühl von Selbstwirksamkeit, das wir in unserer Arbeit gezielt nutzen
SCHRITT 1 von 5
Wofür interessierst Du Dich?
Unser Ansatz
Wir haben die wertvollen Elemente des Bogenschießens herausgearbeitet, um Menschen individuell zu unterstützen. Mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Erfahrung begleiten wir Teilnehmer:innen aller Hintergründe genau dort, wo sie stehen.

Unsere Schwerpunkt sind vielfältig:

Stärkung des Selbstbewusstseins
durch klare Zielsetzung und erfolgreiche Abschüsse
Förderung von Konzentration und Achtsamkeit
durch fokussiertes Handling von Bogen und Pfeil
Aufbau innerer Balance
über die Kombination von Bewegung, Atmung und mentaler Ausrichtung

15+ Jahre Erfahrung

Unser Team verfügt über langjährige Kooperationen mit Kliniken, Jugendhilfeeinrichtungen und Behindertenhilfe-Akteuren in Paderborn und Umgebung. Wir bringen persönliche Expertise und sportliche Passion zusammen, um ein sicheres und wertschätzendes Umfeld zu schaffen.

Ablauf und Format:

1

Kontakt & Erstgespräch

Du füllst unser Kurzformular aus oder rufst an – wir klären gemeinsam deine Ziele und Rahmenbedingungen.
2

Individuelle Planung

Unsere Achtsamkeits-Expert:innen entwickeln ein maßgeschneidertes Sitzungs-Konzept mit passenden Bogenschieß-Übungen.
3

Bogenschießen zur Entwicklung

Vor Ort in Paderborn oder mobil: Wir begleiten dich durch geführte Schieß- und Achtsamkeitsübungen.
4

Reflexion & Alltagstransfer

Nachbereitungsgespräch mit Video-Feedback und Strategien, wie du die gewonnenen Erkenntnisse in deinen Alltag integrierst.

Wir sind Bogen & Du

Wir bringen Menschen in Paderborn und Umgebung mit intuitivem Bogenschießen, Yoga- und Achtsamkeitsevents zusammen. Unser Team verfügt über professionelle Ausrüstung, qualifizierte Trainer:innen und einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz, der Körper und Geist stärkt.
Bist Du bereit?
Dich selbst besser kennenzulernen und über Deinen Schatten hinaus zu springen?

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich Achtsamkeits-Bogenschießen?
Für Menschen mit Stressbelastung, Konzentrationsschwierigkeiten oder geringem Selbstvertrauen – ebenso wie an Patient:innen in Jugendhilfe, Reha und SGB-II/III-Förderprogrammen.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Nach einem Erstgespräch folgt eine individuell geplante Bogenschieß-Session: Achtsame Atemübungen, zielgerichtetes Schießen und abschließende Reflexion mit Video-Feedback.
Wie lange dauert eine Achtsamkeits-Einheit?
Standard ist eine 60-minütige Sitzung. Auf Wunsch sind auch 90-minütige Einheiten oder Mehrfach-Kurse möglich.
Was kostet eine Achtsamkeits-Bogensitzung?
Die Sitzungen werden oft über Gesundheits- oder Jugendhilfe-Förderungen (SGB II/III) abgerechnet. Privat buchbar ab 75 € pro Einzelstunde.